"Vom Werkzeugschmiedebetrieb zum Großhandelsunternehmen"
Nur weil Unternehmensgründer Traugott Wilsdorf 1842 ein „reales Zeugschmiedfeuerrecht“ besaß, waren ihm Herstellung und Verkauf von eisernen Werkzeugen erlaubt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Betrieb dann ausschließlich als Eisenhandel geführt.
1904 schließlich trat Georg Heinlein als Lehrling in das Unternehmen ein, verließ aber nach der Lehrzeit zunächst die Stadt. 1914 kehrt er zurück und übernahm nach dem Ersten Weltkrieg den Handel als dessen Inhaber. Seit Ende der 40er-Jahre hat sich daraus zunehmend ein florirender Großhandel entwickelt, dessen Expansion 1959 einen Umzug an den heutigen Standort mit sich brachte. Das heutige Unternehmen leitet der Enkel Georg Heinleins, Peter Heinlein, bereits seit fast 25 Jahren. Auf über 175 Jahre Unternehmensgeschichte blickt die Georg Heinlein GmbH bereits zurück, seit fast 90 Jahren ist der Betrieb dabei schon in der Hand der Familie Heinlein.
Was 1842 als kleiner Eisenhandel begann, ist heute ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 70 Mitarbeitern, einem Betriebsgelände in Kulmbach von über 55.000 qm sowie einer weiteren Niederlassung in Hollfeld. Sowohl im Bereich Bad und Sanitär als auch bei Heizung, Stahl, Eisenwaren und Werkzeugartikeln kennen wir die Anforderungen unserer Kunden genau. Deshalb richten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf schnellen, beispiellosen Service, marktgerechte Preise und höchste Qualität. Über 60.000 Artikel führen wir ständig auf Lager, etwa 1000 bewährte Lieferanten garantieren für beste Markenprodukte.
Ein zusätzlicher Service ist unsere betriebseigene Tankstelle, die durchgehend geöffnet ist.